Purer Genuss für Geniesser! 


Whisky aus dem Goms? Ja, den gibt es. Der Gommer Grafen ist ein Rye Whisky - gebrannt im Oberwallis aus Roggenmaische von Roggen, der im Goms angebaut und geerntet wird. Der Whisky wird in unserem Keller im Goms gelagert. 

Alles über unseren Gommer Whisky

ZUTATEN

MÄLZEN

MAISCHEN

© Sieber Michael

Um Rye-Whisky herzustellen, braucht man nur eine Handvoll Zutaten: Wasser, Roggenmalz etwas Brauhefe und das war’s… mehr


Ein Roggenkorn enthält viel Stärke. Der Prozess des Mälzens gaukelt dem Roggenkorn vor, jetzt ist der Zeitpunkt zum Wachsen…  mehr


Die Maische wird im Mashtun (Bottich) angesetzt. Das Roggenmalz und der nicht gemälzte Roggen werden hier zusammengeführt… mehr


GÄREN

DESTILIEREN

ABFÜLLEN & REIFEN

In großen Bottichen wird die Maische dann bis zu einer Woche gelagert. Unter Zugabe von Brauhefe setzt die Gärung ein… mehr


Das Prinzip der Alkoholgewinnung beim Brennen ist immer gleich: Der Alkohol verdampft vor dem Wasser und kann so abgetrennt werden… mehr

Unsere Whisky Genossenschaft verwendet zur Lagerung gebrauchte Weinfässer aus der Region… mehr


© Genossenschaft 

Gommer Grafen Whiskey